 
					Bernhard Schölkopf
Max-Planck-Ring 4, 72076, Tübingen, Germany
									Telephone: +49 7071 601 551
									
									Email: bs@tue.ellis.eu
									Website: https://www.is.mpg.de/~bs
								
In 54 Artikeln erwähnt
 
		20.06.2024
		Exzellenz trifft Kapital: Deep Tech & Investor Day bringt...
Cyber Valley Days zeigen technologische KI-Wettbewerbsfähigkeit des Landes, des Bundes ...
		 
	 
		05.02.2024
		Kyutai: Lernen Sie Europas eigenständiges KI-Forschungsla...
Bernhard Schölkopf wurde zum Mitglied des wissenschaftlichen Komitees ernannt
		 
	 
		10.01.2024
		Join the global forum for AI progress at AI House Davos
Cyber Valley is leading the global conversation on AI
		 
	 
		08.11.2023
		BMBF etabliert ELLIS als europäische Vernetzungsplattform...
KI-Exzellenz trifft auf internationale Reichweite  
		 
	 
		13.07.2023
		Eröffnungssymposium des Tübingen AI Centers
Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz wurde am 18. Juli 2023 feierlich eröffnet
		 
	 
		28.11.2022
		Großer Erfolg bei NeurIPS 2022
46 Beiträge von Cyber Valley Forschenden für KI-Konferenz ausgewählt
		 
	 
		17.10.2022
		BWKI zeichnet Schüler:innen-Teams aus
Deutschlands KI-Nachwuchs begeisterte beim Finale in Tübingen
		 
	 
		21.07.2022
		Starker Auftritt von Cyber Valley bei der ICML 2022
Zahlreiche akzeptierte Beiträge bei führender Machine-Learning-Konferenz
		 
	 
		01.07.2022
		Knapp 20 Millionen für Tübingen AI Center
Dauerhafte Förderung der KI-Kompetenzzentren in Deutschland
		 
	20.06.2022
		Grundstein für Cyber Valley Neubau gelegt
Gebäude wird Teil des Innovationscampus in Tübingen
		 
	 
		17.06.2022
		Cyber Valley sticht bei führender Konferenz hervor
Starker Auftritt mit 29 angenommenen Beiträgen auf der CVPR 2022
		 
	27.01.2022
		Startschuss für das erste ELLIS-Institut in Tübingen
Winfried Kretschmann und Hans-Werner Hector unterzeichnen Fördervereinbarung
		 
	 
		07.12.2021
		Cyber Valley bei NeurIPS erneut an der Spitze
50 Cyber Valley Paper für führende KI-Konferenz ausgewählt
		 
	 
		15.10.2021
		Cyber Valley begrüßt transatlantische Delegation
Parlamentarier aus den USA und Deutschland besuchen Tübingen
		 
	 
		11.10.2021
		Moritz Hardt zum Direktor ans MPI-IS berufen
Gesellschaftliche Perspektive auf Informatik im Mittelpunkt der Forschung
		 
	 
		02.10.2021
		Max-Planck-Institut feiert Doppeljubiläum
Prominente Gäste zelebrieren 10 und 100 Jahre exzellente Wissenschaft im Neuen Schloss
		 
	 
		01.10.2021
		ELLIS und Aleph Alpha erhalten Deutschen KI-Preis
Auszeichnungen würdigen herausragende Beiträge auf dem Gebiet der KI
		 
	 
		21.09.2021
		Frontiers of Knowledge Award für Bernhard Schölkopf
Preisverleihung der BBVA-Stiftung in Bilbao
		 
	 
		05.07.2021
		Künstliche Intelligenz als gesellschaftliche Herausforder...
Neues Zentrum untersucht, wie gesellschaftliche Diskussion über KI gelingen kann
		 
	 
		12.03.2021
		Teilnehmende für COVID-19 Studie gesucht
Künstliche Intelligenz soll Früherkennung eines schweren Krankheitsverlaufs ermöglichen
		 
	 
		17.12.2020
		Echter „Gamechanger“ für KI der nächsten Dekade
Bundeskanzlerin Merkel gibt Startschuss für „AI Breakthrough Hub“ – Förderung von Bund,...
		 
	 
		20.11.2020
		Vertreter der Schweizer Grenzkantone besuchen Cyber Valley
Die einstündige Veranstaltung am MPI-IS konzentrierte sich auf die grenzüberschreitende...
		 
	 
		16.11.2020
		Schüler finden außergewöhnliche Lösungsansätze mit Hilfe ...
Vermisste Haustiere finden, ein intelligenter Blindenstock, Grundrissplananalyse und Er...
		 
	 
		10.11.2020
		Cyber Valley Institutionen bei führender KI-Konferenz ern...
Insgesamt wurden 31 Beiträge aus Cyber Valley für die diesjährige NeurIPS-Konferenz ang...
		 
	 
		09.11.2020
		Schüler gestalten mit Künstlicher Intelligenz die Welt vo...
Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz präsentiert am 14. November Finalistinnen und F...
		 
	 
		02.10.2020
		Bernhard Schölkopf gewinnt den Deutschen KI-Innovationspr...
WELT zeichnet Top-Leistungen bei Künstlicher Intelligenz aus
		 
	 
		11.09.2020
		Bernhard Schölkopf im #ScienceTalk mit Theresia Bauer
Der Direktor des Max-Planck-Instituts für Intelligente Systeme und Mitbegründer der Cyb...
		 
	 
		09.09.2020
		Bundeskanzlerin Angela Merkel und Ministerpräsident Winfr...
Per Videokonferenz haben sie in mehreren virtuellen Touren Einblicke in den neuesten St...
		 
	28.07.2020
		From picking up a cube to writing with a pen – learning d...
MPI-IS in Tübingen is hosting a challenge that aims to advance the state of the art in ...
		 
	 
		07.07.2020
		Machine Learning Summer School Tübingen: Erfolgreicher Au...
Teilnehmer/innen aus 39 Ländern auf fünf Kontinenten nehmen an der Online-Veranstaltung...
		 
	 
		17.04.2020
		CoroNotes: Neue App unterstützt medizinische Studien zu C...
Aufgrund technischer Probleme ist die App derzeit nicht verfügbar
		 
	 
		17.04.2020
		Internationales Wissenschaftlerteam entwickelt einen Ansa...
Neue Forschungsergebnisse könnten zu einem besseren Verständnis der Verbreitung von COV...
		 
	 
		20.02.2020
		Vizepräsidentin der Europäischen Kommission Vestager be...
Wissenschaftler*innen aus dem Ökosystem gestalten maßgeblich die Zukunft der europäis...
		 
	 
		03.12.2019
		Cyber Valley das dritte Jahr in Folge stark vertreten bei...
27 Publikationen von Wissenschaftler*innen des Forschungsverbund wurden bei der kommend...
		 
	 
		07.11.2019
		Fraunhofer-Gesellschaft tritt Cyber Valley bei
Die Zusammenarbeit führender deutscher Forschungseinrichtungen stärkt Baden-Württemberg...
		 
	 
		24.06.2019
		Eine Bundes- und eine Landesministerin zu Besuch im Cyber...
Kompetenzzentrum für Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen stellte Fortschritt...
		 
	 
		23.05.2019
		Forscher aus dem Cyber Valley behaupten sich auf Weltbühne
Die Forschungskooperation ist mit 27 Beiträgen zum Maschinellen Lernen auf zwei Spitzen...
		 
	 
		13.03.2019
		Große Resonanz für neuen Bundeswettbewerb Künstliche Inte...
Bisher fast 1500 Teilnehmer am Schülerwettbewerb ‒ Mehr als 900 Schulteams sind bereits...
		 
	 
		19.06.2018
		Spitzenforscher übernimmt Bosch-Stiftungsprofessur
Bosch finanziert Professur mit 5,5 Millionen Euro: Matthias Hein forscht an der Univers...
		 
	 
		24.04.2018
		Spitzenforscher fordern europäisches Institut für maschin...
Warnung vor der Konkurrenz aus USA und China
		 
	 
		15.12.2016
		Startschuss für das Cyber Valley
Wissenschaft und Wirtschaft schließen eine der größten Forschungskooperationen Europas ...
		 
	



















